Aktuelles
Workshop der FF Pottendorf mit der Hauptschule unter dem Motto „Fürs Leben lernen“

Trotz ständiger Einsätze wegen der heftigen Unwetter ließ es sich die Feuerwehr nicht nehmen, das schon lange geplante Projekt durchzuführen.
Am Beginn des Workshops zeigte Kommandant Adolf Pfingstl eine Präsentation über den Aufgabenbereich, die Arbeitsweise und die Einsätze der FF Pottendorf. Danach standen eine Führung durch das Feuerwehrhaus und die Fahrzeug- und Gerätekunde auf dem Programm.
Nach einer „ gemütlichen antialkoholischen Durstlöschpause“ erhielten die TeilnehmerInnen einen interessanten Einblick in die Handhabung diverser Geräte. Der richtige Gebrauch eines Feuerlöschers und der Umgang mit Strahlrohren waren für die Jugendlichen wichtige Übungen, die sie mit Begeisterung ausführten.
Einen der Höhenpunkte dieses praxisbezogenen Workshops bildete sicher die Drehleiter, von der aus man Pottendorf aus „luftiger Höhe“ überblicken konnte.
SchülerInnen und Lehrerteam der Hauptschule danken dem Kommandanten Adolf Pfingstl, den Mitwirkenden (FM Alexandra Schlosser, V Gabriele Pfingstl, FM Gustav Kotsmid, BM Werner Schlosser, LM Karl Wolf, HFM Rudolf Manz und FM Gerhard Pfingstl) und allen, die bei der Vorbereitung für diesen interessanten und praxisorientierten Vormittag mitgeholfen haben und wissen es besonders zu schätzen, dass in diesen Tagen, wo die Feuerwehr nahezu im Dauereinsatz ist, auch dafür noch Zeit gefunden werden konnte.