Aktuelles

Mitmachtheater zur Gewaltprävention an der Hauptschule

Mitmach-Theater

Bei den anschließenden Wiederholungen des Stücks durften die Mädchen und Buben die Aufführung unterbrechen, in die Rollen der Opfer und der Mitläufer schlüpfen und deren Reaktionen verändern. So konnten sie auf (schau)spielerische Weise erproben, welche Handlungen eine Situation verschlimmern oder entschärfen können. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt, lediglich körperliche Gewalt war strengstens verboten.

Nach anfänglichem Zögern versuchten die Mädchen und Buben kreativ, eifrig und mit viel Freude verschiedenste Lösungen zu finden. An einem zweiten Workshoptag arbeitete eine Theaterpädagogin mit den beiden Klassen an selbst erfundenen Szenen.

Ziel des Workshops war es, eine große Palette an Reaktionsmöglichkeiten zu entdecken und im Ernstfall zur Verfügung zu haben. Das Projekt wurde von den Kindern sehr gut angenommen und ist eine effektive Maßnahme zur Gewaltprävention und Persönlichkeitsbildung.

Zurück