Aktuelles

A Million Dreams

Seit mehr als 10 Jahren kooperieren die Musik und Kunst Privatuniversität Wien und die Neue Mittelschule Pottendorf in einem jährlich im Januar stattfindenden Theaterprojekt mit allen Kindern der 1. und 2. Klassen.

Unter der Gesamtleitung von Prof. Andrea Rittersberger entwickelten Studierende des 1. Jahrgangs des Master of Arts in Education (Lara Lubienski, Klara Pramesberger, Cassandra Grujcic, Peter Kratochvil und Daniele DeVecchi) ein kreatives Konzept, das sie gemeinsam mit den Kindern und Lehrenden der NMS umsetzten.

Nach nur 4 Tagen Probenarbeit, sehr viel Vorarbeit beider Lehrendenteams sowie einer intensiven Zusammenarbeit derselben entstand unter dem Titel "A Million Dreams" ein komplexes Programm, in welchem die Kinder nicht nur ihre Träume in drei Szenen auf die Bühne gebracht haben, sondern sich auch kritisch mit sozialen Problemen und Umweltfragen auseinandersetzten. Tanz und Sprache, Kammermusik, Theater und  aktiv am Geschehen teilnehmende Requisiten (u.a. eine überlebensgroße Marionette, gestaltet durch die Kunstgruppe unter der Leitung von Eche Wregg, MUK und Lehrenden der NMS)  entführten das Publikum in einen dramaturgisch spannenden Abend. Dieses wurde ebenfalls in das Geschehen einbezogen. So fanden die Besucher unter ihren Sesseln Sterne, auf die sie Träume für ihre Kinder schreiben konnten und entdeckten im Raum während einer anderen Szene Bilder ihrer Kinder. Nach der Show wurden die Eltern mit selbstgestalteten Elfchen verabschiedet, während sie das, wie jedes Jahr wunderbar vom Elternverein der NMS gestaltete Buffet,  genossen.

Gekonnt mit Licht und Ton in Szene gesetzt durch Hans Jürgen Neuzil und seinem Team von Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen, glänzten die Kinder mit ihrer Fantasie, ihrem Können, mit Konzentration und Begeisterung und bewiesen einmal mehr, wozu sie in der Lage sind, wenn ihre Kreativität gefragt ist und einen künstlerischen Ausdruck findet.

Zurück